Wichtige Hinweise zur Installation
Bitte beachten Sie, dass vor der Installation des Plug-ins 3 für EEP 17.3 unbedingt das kostenlose Update 3 für EEP 17 installiert sein muss und dass das Programm EEP 17.3 mindestens einmal gestartet wurde.
Dadurch werden alle relevanten Daten und Korrekturen aktualisiert.
Kurzbeschreibung
Das Plug-in 3 für EEP 17.3 wurde unter Berücksichtigung zahlreicher Wünsche und Anregungen erfahrener EEP-Anwender und -Konstrukteure entwickelt.
Die neuen Funktionen erweitern die Möglichkeiten beim Be- und Entladen mit dem Innofreight-System und erleichtern die Positionierung der Ladegüter.
Darüber hinaus bieten die neuen Lua-Befehle zusätzliche Optionen, um die Automatisierung Ihrer EEP-Anlagen weiter zu verfeinern.
Eine ausführliche Beschreibung aller Funktionen und Neuerungen finden Sie im PDF-Handbuch, das Sie vorab über die Schaltfläche [Dokumentation] herunterladen können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem dritten Plug-in für EEP 17.3.

Demo-Anlage
Die mitgelieferte Demo-Anlage zeigt und erklärt die neuen Funktionen in einem über 50 Minuten langen Szenario, dessen Automatisierung größtenteils auf einem Lua-Skript basiert.
Neue und erweiterte Programmfunktionen im Plug-in 3 für EEP 17.3
- Neue Möglichkeiten für das Be- und Entladen von Gütern
- Unterstützung bei der Positionierung der Ladegüter
- Einfügen von Tag-Texte zur Benennung einer Achsgruppe
- Sicherung der Tag-Texte in den .rss-Dateien von Rollmaterialien
- Erweiterte Einstellmöglichkeiten der Zusatzlichtquelle für Immobilien oder Landschaftselemente
- Neue Blockfunktionen
- Verbesserte Modellbearbeitung in der 3D-Ansicht
- Einbindung von Splines aus anderen Editoren beim Streckenbau
- Sensiblere Kamerasteuerung
- u.v.m.
Neue Lua-Funktionen des Plug-in 3 für EEP 17.3
- EEPSetColourFilter
- EEPSignalSetStopDistance
- EEPSignalGetStopDistance
- EEPGetSignalFunctions
- EEPGetSignalFunction
- EEPGetSignalItemName
- EEPOnTrainStoppedOnSignal

Neue Modelle im Plug-in 3 für EEP 17.3
Rollmaterial → Schienenfahrzeuge → Diesellokomotiven:
Rollmaterial → Schienenfahrzeuge → Güterwagen:
- 8 Halb-Güterwagen (jeweils Modell A und B) zum Beladen mit Innofreight-Containern
Signale:
- Animiertes Lademodul als Signal
- Animiertes Entlademodul als Signal
- Stellwerksgebäude mit animiertem Wärter als Signal
Güter:
- 2 Container (13 ft und 20 ft)
Landschaftselemente → Animationen → Figuren:
(im Plug-in enthalten, da sie in der Demo-Anlage verwendet werden)
- Holzträger in 3 Posen (MS7)
- Schäferjunge in 5 Posen (MS7)
- Bauernjunge in 7 Posen (MS7)
Landschaftselemente → Animationen → Fauna:
(ebenfalls im Plug-in enthalten)
- Deutscher Schäferhund (schwimmend)
- Deutscher Schäferhund (liegend)
- Deutscher Schäferhund in 2 Posen
- Deutscher Schäferhund
Immobilien → Ausstattung → Begrenzungen:
(ebenfalls im Plug-in enthalten)
- Straßentunnel – Betonblock (SM2)
- Straßentunnel – Betondreieck (SM2)
- Straßentunnel – Betonplatte (SM2)
Anlage:

Dokumentation:
German
French
English